Auswärts zu Hause – Ein Tag für die Ewigkeit

Auch wenn es am Ende nicht für den Pokalsieg gereicht hat, werden wir den 16.02.2020 wohl so schnell nicht vergessen. Weit über 1300 Oldenburgern reisten zum Pokalfinale in die Hauptstadt um die EWE Baskets zu unterstützen. Wir blicken zurück auf die größte Auswärtsfahrt in der Geschichte von Thunderstorm Oldenburg.

In den nächsten Tagen folgen an dieser Stelle noch einige Bilder und Videos von der Fahrt.

10:00 Uhr an der gr. EWE-Arena – Ziemlich genau einen Monat lang hatten wir auf diesen Tag geschaut. Vier Wochen war die Organisation dieser Fahrt Bestandteil unseres Alltags und Feierabends. Wir haben Buspläne erstellt, Tickets zugewiesen, Info-Blätter zusammengeschrieben und auch eine kleine Choreo erstellt. Nun war endlich der Tag gekommen: GAMEDAY! Insgesamt 1300 Oldenburger machten sich für das Pokalfinale an diesem Tag auf dem Weg in die Haupstadt. Rekord in der Geschichte der EWE Baskets Oldenburg!

11:00 Uhr im Foyer der gr. EWE-Arena – Bei typisch Oldenburger Wetter versammelten sich die knapp 600 Busfahrer am Vormittag im Foyer der gr. EWE-Arena. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Jannik sendeten wir gemeinsam einen Gruß an die Mannschaft nach Berlin. Bereits vor der Abfahrt entstand zum ersten Mal unter den Mitfahrern eine unglaubliche Atmosphäre!

11:30 Uhr auf dem Vorplatz der gr. EWE-Arena – Elf Busse mit 22 Busfahrern reihten sich vor der Arena auf. Dank der Bus-Kümmerer lief das „Boarding“ der Busse reibungslos. Alle elf Busse machten sich pünktlich auf dem Weg in die Hauptstadt.

14:00 Uhr irgendwo zwischen Oldenburg und Berlin – Die Stimmung in den Bussen ist großartig! Jeder freut sich auf das anstehende Duell mit ALBA Berlin und auch untereinander entsteht ein richtiges „Wir“-Gefühl. Aus den verschiedenen Bussen erreichen uns viele Bilder und Videos die schon jetzt für eine einmalige Atmosphäre sorgen. Dank OVS Catering und Getränke Nordmann Wildeshausen waren unsere Busse mit ausreichend Getränken ausgestattet und auch dank der Rügenwalder Mühle war für kleine Snacks gesorgt.

17:30 Uhr auf dem Stralauer Platz in Berlin – Gegen 17:30 erreichten die ersten Busse die Hauptstadt. Zentraler Ausstiegs- und Sammelpunkt war der Stralauer Platz in der Nähe vom Ostbahnhof. Gegen 18:30 Uhr wollten wir gemeinsam zur Arena laufen und das Team dort in Empfang nehmen. Bis dahin feierten wir auf dem Platz und zeigten lautstark, dass wir bereit sind den Pokal mit nach Hause zu nehmen.

18:30 Uhr auf dem Weg zur Arena – Neben den 600 Oldenburgern aus den Bussen hatten sich bereits weitere Oldenburger zu uns am Stralauer Platz gesellt. Gemeinsam gingen und hüpften wir zur Arena.

19:00 Uhr an der Mercedes-Benz-Arena – Der erste emotionale Höhepunkt wartete an der Arena auf uns. Um 19:00 Uhr empfingen wir unseren Mannschaftsbus und nahmen das Team in Empfang.

19:25 Uhr im Umlauf der Arena – Der Innenraum war noch verschlossen. Dies hielt uns allerdings nicht davon ab uns weiter warm zu singen.

20:28 Uhr in der Arena – Die Nationalhymne war gespielt, die Mannschaften auf dem Parkett und auch wir waren bereit für das Finale. Mit einer Choreo mit Folienschals und Konfetti zeigten wir, dass wir hinter unserem Team stehen. Endlich war es soweit: Das Finale kann beginnen!

21:15 Uhr in der Arena – In der Halbzeit waren die über 1300 Oldenburger voller Hoffnung auf den zweiten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte. Die dann kommenden 20 Spielminuten lassen wir lieber unerwähnt!

22:15 Uhr in der Arena – Enttäuscht sein vom Spielausgang? Oder Stolz auf das was ganz Oldenburg in den vergangenen Wochen und auch heute geleistet hat? Direkt nach dem Spiel war natürlich schon eine gewisse Enttäuschung zu spüren. Dennoch feierten wir unser Team und auch ein wenig uns selbst.

23:10 Uhr an der Arena – Abfahrt in Richtung Oldenburg. Nach und nach machten sich die elf Busse wieder auf dem Weg nach Oldenburg. Der letzte Bus verließ um Punkt 00:04 die Hauptstadt.

06:00 Uhr in Oldenburg – Oldenburg ist wieder zu Hause. Nach einer grandiosen Fahrt kommen die letzten Busse am frühen Morgen in Oldenburg an. Für die einen ging es zur Arbeit und für die anderen ins Bett.

DANKE OLDENBURG für dieses bis jetzt einmalige Erlebnis. Auch wenn der Pokal nicht mit zurück an die Hunte wollte, werden wir uns für immer an diesen Tag erinnern. Ein großes Dankeschön auch an alle Sponsoren und an die EWE Baskets Oldenburg, die diese Fahrt möglich gemacht haben. An diesem Tag konnten wir ganz Basketball-Oldenburg zu einer Familie vereinen und gemeinsam eine riesen große Basketball-Party feiern.