Vor zwei Wochen spielten die Baskets in Gdynia/Polen. Bei diesem wichtigen und letztendlich erfolgreichen Auswärtsspiel haben einige Oldenburger das Team vor Ort unterstützt. Gerade europäische Spiele bieten nicht nur spannende Spiele, sondern bietet uns Fans auch die Möglichkeit neue Orte zu entdecken.
Sonntag, 03.11. 08:15. Am Tag nach dem Sieg über Crailsheim ging es für die erste Gruppe schon nach Danzig. Danzig ist gut 25km südlich von Gdynia und bietet das ein oder andere für touristische Erkundungen. Nach der Landung haben wir direkt einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht, bevor es in Richtung Hostel ging. Dort angekommen gab es dann schon das erste Problem. Unser gebuchtes und bezahltes Zimmer war nicht mehr verfügbar. Nach einigem hin und her haben wir dann noch ein Zimmer bekommen.

Montag, 04.11. 08:00 Uhr. Am nächsten Tag wurde das nächste TSO-Mitglied eingesammelt und gemeinsam sind wir zum KZ-Lager Stutthoff gefahren. Viele bleibende Eindrücke konnten wir dort sammeln, die wir so schnell nicht vergessen werden. Am Abend kamen dann die letzten Fans unserer kleinen Reisegruppe in Danzig an, die über Crailsheim den Weg nach Danzig gefunden hatten! Gemeinsam konnten wir für unglaublich wenig Geld unsere Bowling-Künste zeigen und ließen den Abend in einer Bar ausklingen.
Dienstag, 05.11. 09:00 Uhr. GAMEDAY! Am Abend sollte der nächste Sieg im EuroCup geholt werden. Vorher jedoch blieb noch ein wenig Zeit für etwas Kultur. Besucht haben wir ein Museum über den 2. Weltkrieg, dessen Zeit die Region in Danzig noch heute prägt.

Dienstag, 05.11. 13:00 Uhr. In Blau und Gelb machten wir uns am Mittag auf den Weg in Richtung Gdynia mit einem Zwischenstopp in Sopot. Der Ort an der Ostsee ist ein moderner und netter Ort für Urlaube an der Ostsee. Nach einem kurzen Besuch ging es weiter nach Gdynia, wo wir vor dem Spiel noch gemeinsam zu Abend gegessen haben. Die Halle in Gdynia wirkte von außen riesig mit hohen Decken. Von innen war es dann überraschend Gelb, sodass wir uns direkt heimisch gefühlt haben. Der Verlauf des Spiels ist dann weites gehend bekannt. Nach einem grandiosen letzten Viertel konnten wir Gdynia schlagen. Das die Polen tatsächlich über Minuten keine Punkte im letzten Viertel gemacht haben, ist uns tatsächlich erst kurz vor Schluss aufgefallen.
Nach dem Spiel war die Freude natürlich sowohl bei uns als auch beim Team gigantisch. Ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit dem Team wurde auch noch gemacht. Glücklich und zufrieden fuhren wir wieder zurück nach Danzig, um den Sieg bei einem letzten polnischen Kaltgetränk zu feiern.

Mittwoch, 05.11. 09:00 Uhr. Am nächsten Morgen hatten wir dann noch etwas Zeit, bevor der Flieger nach Bremen zurück ging. Wir besuchten noch das Fußballstadion von Danzig bevor es zum Flughafen ging, wo wir die Mannschaft wieder trafen. Allerdings trennte uns dort schon wieder der Weg. Die Mannschaft nahm einen Flug in Richtung München, währenddessen wir nur wenige Minuten später direkt nach Bremen flogen.
Auch in diesem Jahr können wir wieder sagen: „Baskets International ist immer wieder etwas ganz Besonderes!“