Vorsänger Markus im Interview

Markus ist seit über einem Jahr unser Vorsänger im Fanblock und damit maßgeblich an der Stimmung beteiligt. Zudem ist er seit März auch der 2. Vorsitzende in unserem Fanclub. Wir haben ihn nach seiner Motivation gefragt und wollen natürlich auch seine sportliche Einschätzung wissen.

Moin Markus! Du bist als Vorsänger einer der auffälligen Figuren im Fanblock und maßgeblich für die Stimmung verantwortlich. Wie bist du denn zu den Baskets gekommen?

Schon als Kind habe ich mich immer für den Basketballsport an sich begeistert. So war ich immer besonders glücklich, wenn im Schulsport Basketball dran war. Für die Baskets habe ich mir zu meinem 16. Geburtstag Tickets gewünscht und war direkt infiziert. Durch meinen damaligen Wohnort war es relativ schwierig die Spiele zunächst regelmäßig zu besuchen. Aber auch das wurde dann schnell besser.

Und zu TSO?

Das hat sich dann relativ schnell entwickelt. Ich habe mich schon immer für Support und Fanblocks interessiert. Ich bin relativ offen auf TSO zugegangen und wurde auch offen empfangen!

Kommen wir zunächst zur sportlichen Einschätzung. Was glaubst du erwartet uns diese Saison?

Diese Saison schätze ich noch schwierig ein. So genau mag ich mich da nicht festlegen, wo die Entwicklung dieses Jahr hingeht, aber die Playoffs sollten auf jeden Fall locker erreicht werden.

Auch der Fanblock und die Stimmung in der Halle entwickeln sich immer weiter und verändert sich auch hin und wieder. Als Vorsänger bist du hier stark involviert. Was hat sich in den vergangenen Jahren getan?

 Ja, das stimmt. Ich bin da stark involviert. Letztendlich bin ich stolz auf unseren kreativen und ausgewogenen Support, den wir schon jetzt haben. In den letzten ein bis zwei Jahren hat sich einiges verändert, auch personell. Im Moment befindet sich der Stimmungskern des Fanblocks in einer Neuausrichtung und wir versuchen natürlich alle in der Halle mitzunehmen. Dadurch werden bei Heimspielen öfters einfachere Gesänge zu den Klatschrhythmen eingestreut. Auswärts werden dagegen häufiger längere Lieder gesungen.

Wie möchtest du in deiner Position darauf Einfluss nehmen?

Ich möchte ein wenig meine Denkweise als Vorsänger umsetzen. Mein Ziel ist es natürlich die Stimmung in der Halle aufs Maximum zu bringen. Wichtig ist mir dabei, dass die Kreativität nicht verloren geht und unser Support womöglich nur noch aus Trommeln besteht.

Das klingt alles plausibel. Lässt sich das auch so einfach umsetzen?

Wichtig ist, dass wir immer weiter im Fanblock sowie im Fanclub wachsen und neue Leute ansprechen oder neue Fans direkt auf uns zukommen, die Lust haben was zu bewegen. Gemeinsam können wir dann mehr erreichen und noch stimmungsvoller agieren. Auch wir sind alle einmal in jungen Jahren angefangen und wissen den ungefähren Weg. Wer also Lust hat sich zu engagieren oder den Stimmungskern erweitern will, kann und darf uns ansprechen. Gerade bei einer Auswärtsfahrt bietet sich auch die Gelegenheit uns näher kennen zu lernen. Habt keine Scheu!

Welche Halle ist deiner Meinung nach einer der Lautesten?

Ich glaube das unsere Hallen schon ziemlich laut sind. Gerade auch die kleine Arena kann schnell sehr unangenehm für den Gegner werden. Ansonsten finde ich Hagen sehr laut. Dort war es immer schwierig auf sich aufmerksam zu machen.

Zum Ende noch ein zwei kurze Fragen. Wer wird deutscher Meister?

Ich denke, dass keiner Bayern München schlagen kann.

Wer ist dein Lieblingsspieler?

Die Frage kann ich gar nicht so richtig und kurz beantworten. Rickey gehört natürlich dazu, aber er ist nicht der einzige Spieler. Dominik Bahiense de Mello oder Konrad Wysocki fand ich als Typen zum Beispiel unglaublich stark und beeindruckend. Aber auch ein Julius Jenkins hat mich fasziniert. Wenn ich über den Tellerrand gucke, dann muss ich natürlich auch Dirk Nowitzki nennen!

Vielen Dank für das Interview und die interessanten Einblicke. Für alle die bei den Gesängen noch nicht textsicher sind, empfehlen wir einen Blick auf unsere Website. Dort findet ihr in der Kategorie „Fanblock“ eine Auswahl an aktuellen Gesängen.