TSO-Mitglied und Auswärtsfahrer Stefan im Interview

Stefan ist seit 2014 TSO-Mitglied und versucht seit mehreren Jahren auch alle Auswärtsspiele der Baskets zu besuchen. Wir haben uns über seine Motivation und seine Erlebnisse unterhalten.

Moin Stefan! Du gehörst zu einem unserer Vielfahrer im Fanclub und versuchst jedes Auswärtsspiel mitzunehmen. Aber wie bist du überhaupt zum Basketball und zu den Baskets gekommen?

Zum Basketball bin ich über einen langjährigen Basketballer und Freund gekommen. An das erste Spiel kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern. Zunächst habe ich die internationalen Spiele der Baskets besucht und sporadisch auch die Spiele in der BBL.

Hast Du die Meisterschaft schon aktiv miterlebt?

Als wir Meister wurden waren wir auf dem Weg nach Kroatien. Wir haben im Wohnwagen in Passau mitgefiebert und das Spiel übers Radio verfolgt. Im Laufe der Zeit bin ich dann immer öfters in die Halle gegangen und die Baskets spielten eine größere Rolle. 2013 kam die Dauerkarte und ein Jahr später die Mitgliedschaft bei TSO.

Und irgendwann bist du dann auch Auswärts aktiv geworden.

Richtig. Ende Dezember 2013 in Braunschweig war mein erstes Auswärtsspiel. Wir haben knapp gewonnen und Philipp Neumann hatte sein erstes Spiel im Trikot der Baskets. Direkt nach Neujahr war ich dann auch beim Spiel in Berlin. Damals habe ich aber noch alles mit dem privaten PKW gemacht und bin nicht bei den organisierten Touren von TSO mitgefahren. Das hat sich mittlerweile geändert.

Mittlerweile versuchst du jedes Spiel mitzunehmen. Was macht den Reiz aus, so viel Zeit zu investieren?

Natürlich habe ich Bock die Baskets auch auswärts zu unterstützen. Aber es hängt auch viel mit dem Basketball-Sport an sich zusammen. Im Vergleich zu anderen Sportarten kann ich zu einem Auswärtsspiel gut und ohne Sorgen hinfahren. Der Zusammenhalt zwischen den Fans unterschiedlicher Teams ist groß und ich kann mich ohne Probleme in der Halbzeit oder nach dem Spiel mit den Fans der Gegner austauschen. Bei internationalen Auswärtsspielen habe ich immer etwas von den Baskets dabei, was ich bei netten Gesprächen weitergebe!

Auch europäisch warst du die letzten Jahre viel unterwegs und bist oftmals alleine von Oldenburg aus gereist. Gibt es da Erlebnisse die besonders in Erinnerung bleiben?

Alle Spiele sind immer super Erinnerungen. Letzte Saison war ich in Murcia, Utena und Monaco europäisch dabei. In Utena habe ich dem Vermieter meines Appartements, der kein Wort englisch sprach, einen Baskets-Schal gegeben und habe ihn mit in die Halle genommen. So hatte das Team an dem Abend einen weiteren Fan gewonnen! In Monaco habe ich Patrice in der Halle kennen gelernt. Wir haben uns nett unterhalten und er hat von mir eine Anstecknadel der Baskets bekommen. Nach dem Spiel haben wir durch Monaco eine kleine Stadtrundfahrt gemacht und er hat mich zurück ins Hotel gefahren.

Welches Ziel würdest du gerne noch mitnehmen?

Letztes Jahr habe ich mich geärgert, dass uns nicht Teneriffa zugelost wurde. Aber vielleicht kommt das noch.

Was ist denn deiner Meinung nach die beste Halle in der BBL, wenn unser Wohnzimmer nicht zur Bewertung steht?

Mit dem drum herum ist Vechta sicherlich ein Highlight. Allerdings nicht die Plätze für Auswärtsfans und unsere Ergebnisse in Vechta. Ansonsten gefällt mir der Block in Braunschweig und dessen Nähe zum Getränkewagen sehr gut.

Abschließend wollen wir von dir natürlich noch wissen, wer Deutscher Meister wird.

Ich denke, dass die Baskets auf jeden Fall ins Finale kommen und dann müssen die Spiele erst einmal gespielt werden!

Vielen Dank für das Interview!