Beim vergangenen Heimspiel haben wir mit einer Choreografie den Playoff-Start eingeläutet. Die Ideenfindung und die Umsetzung einer solchen Choreo dauert einige Woche.
Mitte April kam der neu gewählte Vorstand von TSO zusammen (Vorstellung erfolgt in der nächsten Ausgabe), um über die anstehenden Spiele und Projekte innerhalb des Fanclubs zu sprechen. Ein Punkt auf der Tagesordnung war unter anderem der Playoff-Start. Schnell waren sich alle einig, dass wir wie in den Jahren zuvor einen besonderen Moment in der Arena schaffen müssen, um uns Fans und das Team auf dem Parkett besonders zu motivieren.
Es wurden erste Ideen entwickelt und Vorschläge auf Papier aufgemalt. Dabei kam die Idee auf, dass wir aus der Choreo auch ein Motto schaffen können, welches uns und das Team bis zum Ende der Playoffs begleitet. Nachfolgend wollen wir euch den Zeitplan und die Umsetzung einer solchen Choreo näher bringen.
29. April 19:00 Uhr. Über 20 Mitglieder von TSO hatten sich Ende April zu einem speziellen Fanclub Treffen zusammengefunden. Gemeinsam diskutierten wir über ein Motto und entwickelten einen genauen Plan zur Umsetzung der Choreografie. Wichtig war uns, dass wir Teile der Choreo auch für den weiteren Verlauf der Playoffs wiederverwenden können. Mit dem Textauszug „Auf geht’s ihr blau und gelben Jungs“ aus einem unserer Lieder fanden wir zudem ein passendes Motto, welches das Team auf dem Weg zur zweiten Meisterschaft begleiten soll.
04. Mai 10:00 Uhr. Der Samstagvormittag ist bekanntlich nicht jedermanns Zeit, dennoch versammelten sich Anfang Mai über 15 TSO-Mitglieder, um die Malerarbeiten für die Choreo durchzuführen. Insbesondere die Organisation von Maltagen ist für uns eine große Herausforderung, da wir zunächst eine Örtlichkeit finden müssen (hier sind wir für Tipps immer dankbar!). Ein solcher Maltag besteht immer aus zwei Arbeitsschritten. Zum einen das Vormalen und dann im zweiten Schritt das Ausmalen. Allerdings steht auch der Spaß an dem Tag im Vordergrund, der bei solchen eher eintönigen Arbeiten nie zu kurz kommen darf. Für diese Choreo haben wir unser Playoff-Motto auf ein 16 Meter langes und knapp zwei Meter hohes Stück Stoff gemalt. Unsere Zielsetzung dies in fünf Stunden zu schaffen, haben wir auch fast eingehalten.
05. Mai bis 19. Mai. Zwischen Maltag und Playoffs lagen zwei Wochen. Auch in dieser Zeit war die Choreo allgegenwertig. Es wurden letzte Besorgungen für den Aufbau im Baumarkt getätigt, die Spendenaktion vorbereitet sowie die Choreo-Spezial Ausgabe der BLOCK NEWS verfasst und gedruckt. Alle Materialen haben uns insgesamt 1097,87€ gekostet.
19. Mai 10:00 Uhr. Spieltag! Playoffs! Endlich war es soweit. Der Tag an dem die schönste Zeit im Jahr beginnt war endlich angebrochen. Schon am Morgen trafen sich knapp 30 TSO-Mitglieder, um die Choreo in der Halle aufzubauen. Es mussten gut 1.500 Folienstäbe aufgeblasen und verteilt sowie die BLOCK NEWS mit den Choreo-Hinweisen auf den Sitzen geklebt werden. Etwas mehr als drei Stunden und viel Schweiß später waren alle Folienstäbe aufgeblasen und auch das Spruchband war für die Choreo nochmal extra aufbereitet worden.
19. Mai 14:56 Uhr. Unsere #24 lief in die Arena ein und wie in der BLOCK NEWS beschrieben hielten alle Fans in den Blöcken 30-36 sowie im Fanblock ihre Folienstäbe hoch. Nachdem das Licht anging stimmte der Fanblock unser Motto der Playoffs an und das Spruchband wurde hochgehalten. Die kommenden drei Minuten gehörtem ganz alleine der Choreo und allen in der Halle wurde bewusst: Jetzt beginnt das Rennen um den Titel!

Bedanken möchten wir uns zudem bei euch allen und sagen ganz laut DANKE OLDENBURG! Nachdem Spiel habt ihr uns mit einer Flut an Spenden für die Choreo überwältigt. Wir freuen uns, dass ihr mit exakt 1110,83€ unsere Choreo-Kasse wieder gefüllt habt und arbeiten schon jetzt wieder (und doppelt motiviert) an der nächsten und sehr besonderen Choreo!