Zu jedem Auswärtsspiel organisieren wir eine
Auswärtsfahrt und bieten die Tickets für den Gästeblock an. Wie eine solche
Fahrt geplant und durchgeführt wird, wollen wir euch am Beispiel unserer
letzten Fahrt nach Berlin näher bringen.
Sonntag – 26.05 Nach unserem Sweep über Bonn am Tag zuvor, schauen wir gespannt wer unser Gegner im Halbfinale wird. ALBA Berlin zieht allerdings ebenfalls mit einem Sweep in die nächste Runde ein. Gut für uns in der Planung, aber natürlich schlecht für die Spannung in der BBL.
Montag – 27.05. Der Gegner sowie der Spieltermin stehen fest. Am Morgen wird direkt beim Busunternehmen ein Bus reserviert und bei ALBA Berlin die Ticketpreise, sowie der Anmeldeschluss für die Tickets erfragt. Am Abend wird die Anmeldung mit allen Informationen auf unserer Website online gestellt.
Bis Sonntag – 02.06. Für ein Playoff-Spiel haben wir aufgrund der beiden Sweeps eine ungewöhnlich lange Anmeldephase. Erst am Sonntagabend nach der bitteren Heimspielniederlage schließt die Anmeldung. Bis dahin bleiben wir allerdings nicht untätig. Auf unseren Auftritten im Social Web bewerben wir unsere Fahrt und versuchen zu motivieren mit nach Berlin zu kommen, um das Team zu unterstützen. Die eingehenden Anmeldungen werden gepflegt und die verschiedensten Anfragen beantwortet. Wir hofften, dass sogar noch ein zweiter Bus gefüllt werden kann. Allerdings reichte es nicht, sodass wir leider neun Fans absagen mussten, die wir nicht mehr in dem ersten Bus unterbringen konnten.
Montag – 03.06. Nach der letzten Pflege der Anmeldeliste gaben wir unsere Ticketbestellung bei ALBA Berlin auf. Neben den Busfahrern hatten auch noch weitere Oldenburger nur Tickets für den Gästeblock bestellt. Sowohl die Busfahrer als auch die privat Anreisenden wurden über alle wichtigen Infos per Mail (Treffpunkt, Abholen der Tickets etc.) informiert. Zudem suchten wir den Kontakt zu den Verantwortlichen der Mercedes-Benz Arena, um unser Material anzumelden (Megaphone, Fahnen, Trommel).
Dienstag – 04.06. Die letzten Vorbereitungen für die Fahrt werden getroffen. Es gibt eine letzte Überprüfung, ob jeder Busfahrer seinen Ticketbetrag schon überwiesen hat und Kaltgetränke werden besorgt.
Mittwoch – 05.06. Um 12 Uhr finden sich die ersten Fans an unserem Treffpunkt ein. Unser 2. Vorsitzender begrüßt alle Mitfahrer und informiert über den Ablauf der Fahrt. Pünktlich um 12:30 rollen wir Richtung Autobahn und nehmen Kurs auf Berlin.
Mittwoch – 05.06. 17 Uhr Nach unserer zweiten Pause bei einem bekannten Fast-Food Restaurant und einer Außentemperatur von 34 Grad starten wir das bekannte und beliebte Tippspiel im Bus gegen eine Spende von einem Euro (bei keinem Sieger gehen die Einnahmen 1:1 in die Choreo-Kasse). Die Regeln sind denkbar einfach: Kein Tipp doppelt und kein Tipp für den Gegner. Kurz vor den Toren der Hauptstadt haben alle Tippfreunde ihren Tipp abgegeben und wir alle sind bereit Berlin zu erobern.
Mittwoch – 05.06. 18:30 Uhr Bei über 33 Grad am Abend empfängt uns die Hauptstadt. Wir holen die hinterlegten Tickets an der Abendkasse ab und machen noch schnell ein gemeinsames Erinnerungsfoto vor der noch geschlossenen Arena.
Mittwoch – 05.06. 19:30 Der ein oder andere hat das kulinarische Angebot der Arena getestet. Ab jetzt liegt allerdings bei allen der Fokus auf das Spiel. Wir wollen den Auswärtssieg. 40 Minuten standen wir bedingungslos hinter dem Team. Der Ausgang ist bekannt.
Mittwoch – 05.06. 22:30 Gemeinsam verlassen wir die Arena in Berlin und steigen mit gemischten Gefühlen in den Bus. Mit den Busfahrern einigen wir uns auf eine kurze Essenspause kurz hinter Berlin. Bis dahin wurde das Spiel bei allen nochmal analysiert. Nach der Pause kehrt Nachtruhe im Bus ein.
Donnerstag – 06.06. 04:50 Oldenburg! Wir sind zurück. Unsere Busfahrer haben wie immer einen klasse Job gemacht und uns sicher in die schönste Stadt der Welt zurückgebracht. Trotz des enttäuschenden Spiels sind wir dennoch alle guter Dinge und hoffen, dass wir Dienstag nochmal nach Berlin fahren dürfen!
Donnerstag – 06.06. 18:00 Die letzten Abrechnungen der Fahrt werden getätigt und die Planungen für ein mögliches Spiel 4 beginnen!